Ihr Weg zur finanziellen Klarheit beginnt hier
Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen langfristig zu planen und echte finanzielle Sicherheit aufzubauen. Ohne komplizierte Versprechen, nur bewährte Strategien.
Kostenlose Beratung vereinbarenUnsere Reise zu Ihrem finanziellen Erfolg
Jeder Schritt in unserer Geschichte war darauf ausgerichtet, Ihnen bessere Finanzlösungen zu bieten
Die Anfänge in Schönebeck
Gegründet mit dem klaren Ziel, Familien bei der langfristigen Budgetplanung zu unterstützen. Damals noch mit drei Beratern und vielen Ideen.
Digitale Transformation
Während andere noch zögerten, entwickelten wir bereits Online-Beratungstools. Unsere Kunden konnten ihre Finanzen auch von zu Hause aus planen.
Spezialisierung auf Langfristplanung
Nach hunderten von Beratungen erkannten wir: Die meisten scheitern nicht an einem Plan, sondern an der Umsetzung über Jahre hinweg.
Erweiterte Methodenvielfalt
Integration neuer Planungsansätze und verstärkte Fokussierung auf individuelle Lebensphasen unserer Kunden.
Ihre finanzielle Zukunft
Heute unterstützen wir Sie mit bewährten Methoden und persönlicher Betreuung auf Ihrem Weg zur finanziellen Stabilität.
Typische Stolpersteine und wie wir sie lösen
In über sieben Jahren Beratungspraxis sehen wir immer wieder dieselben Probleme. Hier unsere erprobten Lösungsansätze.
Die häufigsten Herausforderungen
- Monatliche Ausgaben übersteigen regelmäßig die Einnahmen
- Unvorhergesene Kosten bringen den ganzen Plan durcheinander
- Sparziele werden immer wieder verschoben
- Verschiedene Bankkonten ohne klare Struktur
- Partner haben unterschiedliche finanzielle Prioritäten
- Altersvorsorge wird als "später wichtig" eingestuft
Unsere bewährten Lösungswege
- Entwicklung realistischer Budgets mit 15% Pufferzone
- Aufbau eines Notgroschens von 3-6 Monatsausgaben
- Automatische Sparraten direkt nach Gehaltseingang
- Klare Kontotrennung: Alltag, Sparen, Notfälle
- Gemeinsame Finanzgespräche und Zielfindung
- Schrittweise Vorsorgeplanung ab dem ersten Euro
Individuelle Finanzpläne, die wirklich funktionieren
Jeder Mensch hat andere Lebensumstände. Deshalb entwickeln wir mit Ihnen zusammen Strategien, die zu Ihrer Situation passen – nicht zu irgendeinem Standard-Schema.
Unsere Methode basiert auf praktischen Erfahrungen aus über 800 Beratungen. Wir wissen, wo die Fallstricke liegen und wie man sie vermeidet.
Realistische Ziele
Pläne, die Sie auch in stressigen Zeiten durchhalten können
Flexible Anpassung
Leben verändert sich – Ihre Finanzplanung sollte das auch
Verständliche Sprache
Keine Fachbegriffe, sondern klare Erklärungen
Regelmäßige Kontrolle
Gemeinsame Überprüfung alle drei Monate

Sofort umsetzbare Finanz-Tipps
Kleine Schritte, die bereits in den ersten Wochen Wirkung zeigen
Das 24-Stunden-Prinzip
Bei Anschaffungen über 100 Euro: Einen Tag warten. 73% der Spontankäufe werden dann nicht getätigt. Diese einfache Regel spart durchschnittlich 200 Euro pro Monat.
Die 10-Euro-Regel
Jeder 10-Euro-Schein, den Sie zu Hause finden, kommt ins Sparschwein. Klingt banal, aber unsere Kunden sammeln so 300-500 Euro pro Jahr ohne Aufwand.
Automatische Rundung
Jede Kartenzahlung auf den nächsten Euro aufrunden und die Differenz sparen. Bei 50 Zahlungen im Monat kommen etwa 25 Euro zusammen – völlig unbemerkt.
Wöchentliche Bargeldmenge
Festen Betrag am Montag abheben, nur bar bezahlen für variable Ausgaben. Wenn das Geld weg ist, ist die Woche rum. Wirkt sofort und sehr effektiv.
Die 1%-Steigerung
Sparrate jeden Monat um 1% erhöhen. Aus 50 Euro werden nach einem Jahr 56 Euro – schmerzlos und nachhaltig. Der Gewöhnungseffekt macht's möglich.
Zielbild erstellen
Foto oder Bild von Ihrem Sparziel in die Geldbörse. Simple Psychologie, aber funktioniert bei 8 von 10 Menschen deutlich besser als abstrakte Zahlen.


Erfahrungen aus der Praxis
Warum die meisten Budgetpläne scheitern
Nach hunderten von Beratungen ist mir aufgefallen: Menschen planen zu perfekt. Sie rechnen mit dem Idealfall, aber das Leben ist chaotisch. Ein guter Finanzplan muss Unordnung aushalten können. Deshalb arbeiten wir immer mit Pufferzonen und mehreren Szenarien.
Der Unterschied zwischen Jung und Alt
Junge Menschen haben Zeit, ältere haben Erfahrung. Beide Gruppen brauchen völlig unterschiedliche Ansätze. Während 25-Jährige von Zinseszins profitieren können, müssen 50-Jährige cleverer und gezielter vorgehen. Es gibt keine Einheitslösung.
Was wirklich motiviert beim Sparen
Nicht die große Summe am Ende motiviert, sondern kleine Erfolge zwischendurch. Deshalb teilen wir große Ziele in Etappen auf. Jede erreichte Etappe wird gefeiert. So bleiben Menschen über Jahre hinweg am Ball.
Technology hilft, aber ersetzt nicht das Gespräch
Apps und Tools sind nützlich für die Übersicht. Aber die wirklich wichtigen Entscheidungen entstehen im persönlichen Gespräch. Wenn jemand seine Träume und Ängste ausspricht, finden wir gemeinsam viel bessere Lösungen als jeder Algorithmus.
Ihre finanzielle Zukunft gestalten wir gemeinsam
Schluss mit Geldsorgen und unklaren Zielen. In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir heraus, wie wir Ihre Finanzen auf ein solides Fundament stellen können. Ohne Verkaufsdruck, nur ehrliche Beratung.